Ein außergewöhnlicher Kriminalfall im Piemont
«Die Beobachtungsgabe diese Schriftstellers: eine helle Freude.»
Christine Westermann
Corso Bramard lebt in einem Dorf am schönsten Wanderweg der Alpen. Doch auf den Bewohnern lasten unaufgeklärte Verbrechen. Bramard war als Kommissar einem Frauenmörder auf der Spur, kurz vor der Aufdeckung wurde seine eigene Frau zum Opfer, seine Tochter verschwand. Zwanzig Jahre später meldet sich der Mörder mit einem anonymen Brief zurück. Bramard nimmt die Herausforderung an. Er begibt sich auf die Suche nach dem Mann, der sein Leben beinahe zerstörte, setzt die einzelnen Erinnerungen der Talbewohner an die letzten zwei Jahrzehnte akribisch zusammen, bis es zu einer in jeder Hinsicht überraschenden Begegnung kommt.
Davide Longo, 1971 in Carmagnola im Piemont geboren, lebt in Turin, wo er am Literaturinstitut Scuola Holden unterrichtet. Er schreibt Prosa, Hörspiele und Drehbücher und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Premio Grinzane Cavour, dem Prix Le Point für den besten europäischen Kriminalroman 2024 und dem Premio Via Po. Aus seiner international gefeierten Krimireihe aus dem Piemont erschienen bisher: «Der Fall Bramard», «Die jungen Bestien», «Schlichte Wut» sowie «Am Samstag wird abgerechnet».
- Altersempfehlung: Erwachsene
- Autor: Davide Longo
- Erschienen: 25.11.2016
- ISBN: 9783499269622
- Lieferzeit: 2-3 Werktage
- Seiten: 320 (Taschenbuch)
- Übersetzung: Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner
-
Verlag:
Rowohlt Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de